WERDE SOLDAT/-IN DER RESERVE


Die Bewerbungsfrist für die praktische Ausbildung

ab März 2024 endete am 31.03.2023

Die Landeskommandos Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein bieten interessierten Menschen, die nicht in der Bundeswehr gedient haben, ab Frühjahr 2024 in partnerschaftlicher Kooperation mit den jeweiligen Landesgruppen im Reservistenverband, die Ausbildung für die Reserve der Bundeswehr an.

Wen sprechen wir an?

Menschen, zwischen 18 und 60 Jahren, die

  • die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen,
  • die nicht in der Bundeswehr gedient haben,
  • unabhängig von Beruf und Bildung,
  • körperlich belastbar, aktiv, gesund, motiviert sind und
  • eine positive Einstellung zur Bundeswehr haben.

Inhalt der Ausbildung

  • Sport
  • Formaldienst
  • Innere Führung
  • Soldatische Ordnung
  • Wehrrecht
  • Schießlehre und -technik
  • Waffenausbildung
  • Schießen im Simulator
  • ABC-Abwehr-Ausbildung
  • Marschausbildung
  • Schießen
  • Gefechtsausbildung
  • Leben im Felde

Wie und wie lange?

  • flexible, modulare Ausbildung
  • ca. 26 Ausbildungstage in 18 Monaten & Selbststudium, elektronisches Lernen

Übersicht Module

MODUL 1 = 5 Tage

MODUL 2 = 7 Tage

MODUL 3 = 6 Tage


Feierliches Gelöbnis


im Folgejahr

MODUL 4 = 4 Tage

MODUL 5 = 4 Tage

WIR FREUEN UNS AUF DICH!

Noch Fragen?

Schreib uns eine E-Mail an:

info@kameraden-in-norddeutschland.de

Schon entschieden?

Über die Fortsetzung des Programms wird im IV. Quartal 2023 entschieden.